Nachrichten Archiv

Bobcat fertigt neue Teleskoplader-Generation in Frankreich

Unternehmen -

DBU/Pontchâteau (Frankreich) – Die kleine Ortschaft Pontchâteau liegt weit im Westen Frank­reichs, nahe der Atlantikküste. Die Landschaft ist satt-grün, die Häuser ducken sich unter schwarze Schindeldächer. Hier, in dieser

weiterlesen

Bauverbände wettern gegen Aufzeichungspflicht

Baupolitik -

DBU/Berlin – Die Spitzenverbände der Bauwirtschaft üben harsche Kritik an der Aufzeichnungspflicht zum gesetzlichen Mindestlohn. Es sei geradezu absurd eine Verdienstgrenze von 2.958 Euro für die Aufzeichnungspflicht anzusetzen,

weiterlesen

Verordnete Bürokratie

Kommentar -

Seit 1. Januar 2015 gilt in Deutschland ein allgemeiner Mindestlohn. 8,50  Euro stehen jedem Beschäftigten pro Arbeitsstunde zu – egal wie qualifiziert seine Tätigkeit ist.
Für die Baubranche gelten seit Jahren verbindliche Mindesttarife, die deutlich über 8,50 Euro pro Stunde liegen. Die Betriebe der Branche dachten, die Einführung des allgemeinen gesetzlichen Mindestlohns hätte keine Auswirkungen auf ihr Geschäft.
Weit gefehlt!
Das Bundesarbeitsministerium hat unter Führung von Ministerin Andrea Nahles (SPD) am 29. Dezember eine Verordnung zur Durchführung des Mindestlohns erlassen, die weitreichende Folgen hat.

weiterlesen

Bilfinger verkauft Traditionssparte

Unternehmen -

DBU/Berlin – Der Mannheimer Konzern Bilfinger verkauft seine Infrastruktur-Sparte an die Implenia AG, den größten Baukonzern der Schweiz. Das teilten beide Unternehmen mit. Bilfinger nannte die verkaufte Geschäftssparte einen „wesentlichen Teil“ des eigenen Ingenieurbaugeschäfts. „Der Abschied vom langjährigen Traditionsgeschäft ist uns nicht leicht gefallen“, sagte Bilfinger-Vorstandschef Herbert Bodner. Er zeigte sich erfreut, mit Implenia eines der renommiertesten Bauunternehmen Europas als Käufer gefunden zu haben. Der neue Konzernverbund biete der ehemaligen Bilfinger-Einheit „sehr gute Entwicklungsmöglichkeiten“, so

weiterlesen