Neuheit - von Redaktion

Der Riese unter den Baggern der zehnten Generation
SK500LC-10: Neuer 50-Tonnen-Bagger von Kobelco
Almere (Niederlande) – Kobelco bringt den SK500LC-10, die neueste Version seines 50-Tonnen-Baggers für konventionelle Erdbewegungs- und Bauarbeiten, auf den Markt.
Peter Stuijt, Product Marketing Manager von KCME, sagt: „Die Maschine hat sich ihren Ruf als absolutes Arbeitstier verdient. Die jüngsten Veränderungen bringen mehr Leistung bei geringeren Betriebskosten – ein wichtiger Aspekt für Kunden und Fahrer. Die komplette Konfiguration des SK500LC-10, einschließlich der Kabine mit ROPS und FOPS der Stufe II, die Hammer-Greifer-Scherenverrohrung, die Rohrbruchsicherungen mit Überlastwarneinrichtung, die Leitung für hydraulische Schnellwechsler und der serienmäßige luftgefederte Sitz mit Sitzheizung sind nur einige der vielen Gründe, durch die sich diese Kobelco-Maschine von ihrer Konkurrenz abhebt.“
Ein ladeluftgekühlter, turbogeladener Hino Sechszylinder-Dieselmotors sorgt für mehr Leistung durch ein Drehmoment von 1.470 Nm und dies wiederum für eine Leistung von 271 kW. Auf die Arbeit bezogen, verfügt der SK500LC-10 über eine Standard-Grabkraft von 267 kN und mit Power-Boost von 292 kN sowie einem höheren Grabvolumen von 13 Prozent (im H-Modus).
Ein DOC (Diesel-Oxidationskatalysator) sowie die Kombination aus SCR (selektive katalytische Reduktion) und DPF (Diesel-Partikelfilter) arbeiten zusammen, um den Verbrauch der DEF/AdBlue-Lösung zu senken und sorgen damit für die Einhaltung der strengen Abgasvorschriften der Stufe 4 (Tier IV).
Ein vollhydraulisch angetriebenes Kühlsystem mit zwei Lüftern ersetzt das herkömmliche Keilriemen-Design und entlastet den Motor. Zudem verhindert die hydraulische Ausführung durch Einsatz von integrierten Sensoren eine übermäßige Kühlung und reduziert die Geschwindigkeit des Doppellüfters. Dadurch führt das neue System, zusammen mit der Zwischenflussfunktion des Stils, zu einer Verbesserung der Kraftstoff-Effizienz und Zuverlässigkeit. Weitere Verbesserungen sind neue Filter-Komponenten für Kraftstoff (neuer Vorfilter und Design mit Wasserabscheider) und Hydraulik.
Verschiedene Modellkonfigurationen des SK500LC-10 stehen für unterschiedliche Arbeitsanforderungen zur Verfügung und unterstützen auch beim Transport zu den Baustellen.
Der LC (langes Kettenfahrwerk) ist die Standardversion SK500LC-10.
Die Version VLC (verstellbares Kettenfahrwerk) verfügt über ein mechanisch verstellbares Fahrwerk und kann die Spurweite der Maschine verändern.
Die Version MR (Massenaushub) verfügt über einen kürzeren Ausleger und Stiel, um etwa in Steinbrüchen/Minen einen größeren Löffel nutzen zu können. Diese Konfiguration steht nur mit dem SK500VLC-10 zur Verfügung.
Optional sind außer den Standard-Dreisteg-Bodenplatten auch 600-mm-Zweisteg-Bodenplatten verfügbar.
Im gesamten SK500LC-10 kommt das Neueste bei Hydraulik und Fertigung zum Einsatz. Ein solcher Bereich ist das Hydraulik-öl-Rückführsystem, in dem jetzt zwei Ölfilter verwendet werden, wodurch das Risiko einer Kontamination und schädliches Verstopfen drastisch verringert werden.
von Redaktion
Erschienen in Ausgabe: März 2017 | Seite 34