Service - von Redaktion

Neben Technik ist persönlicher Kontakt wichtig

Straßen- und Tiefbauer Rabenstein setzt auf Komatsu-Minibagger

Erwitte – Fachkompetenz und Zuverlässigkeit zeichnen das vor 23 Jahren gegründete Straßen- und Tiefbauunternehmen Rabenstein in Westerholt aus. Inhaber Erwin Rabenstein, seine Frau Silke und Sohn Nico setzen hierbei auf den direkten Dialog mit den Auftraggebern. Intensive und ausführliche Beratung und Planung ist für sie unerlässlich, um hochwertige Qualität und saubere Arbeitsabläufe zu gewährleis­ten, denn nur so sind ihre Kunden zufrieden.

Diesen Maßstab verfolgt auch der lokale Baumaschinenhändler Schlüter Baumaschinen in Aurich. Die Schlüter Baumaschinen GmbH ist als Vertragshändler für die Premiumhersteller Komatsu und Sennebogen in Deutschland mit 22 Betrieben und 550 Mitarbeitern der Ansprechpartner für Kauf, Miete, Service, Sonderlösungen und Ersatzteile. Das vor 50 Jahren gegründete Familienunternehmen präsentiert sich heute nicht nur als reiner Händler, sondern zugleich als erfolgreich agierender Dienstleister rund um das „System Baumaschine“.
Zu Rabensteins Komatsu-Maschinenpark gehören ein 18-Tonnen-Raupenbagger PC180 sowie mehrere Mini- und Midibagger. Zuletzt investierte Rabenstein in ein Komatsu-Minibaggerpaket aus drei Allroundern: PC16R-3 HS mit 1,6 Tonnen, PC35MR-3 mit 3,5 Tonnen und PC55MR-3 mit 5,5 Tonnen.

Komatsu bietet bei den Kompaktmaschinen ein vollständiges Produktprogramm. Mit über 45 Modellen ist für jeden denkbaren Einsatz die richtige Maschine zur Hand. Sie überzeugen sowohl durch Komfort und Bedienung als auch durch Leistung und Vielseitigkeit. Der minimale Radius, die Kompaktheit der Maschinen, zudem die optimale Grabtiefe und Reichweite, sind bezeichnend für diese Maschinen – Höchstleistung auf engstem Raum.Extreme Wartungsfreundlichkeit und Zeitersparnis ist bei allen Mini- und Midibaggern von Komatsu durch die Kippkabine und die leicht zu erreichenden Wartungsklappen gegeben.
Hoher Fahrerkomfort wird durch leichte und ergonomische Joysticks und Armauflagen erreicht. Mit dem Kurzheckdesign, kombiniert mit optimaler Standfestigkeit, eignen sich die Komatsu-Minibagger ideal auch für beengte Einsätze. Die Langlebigkeit der Maschinen wird durch robuste Gussteile unterstützt. Komatsu rüstet die Minibagger außerdem mit Powertilt aus, um durch die integrierten Schwenkbewegungen am Stiel optimale und effiziente Bauausführungen – zum Beispiel mit Grabenräumlöffeln, Abbruchhämmern oder Greifern – zu erzielen.
Das sind alles Faktoren, die auch das Bauunternehmen Rabenstein zu schätzen weiß. Neben der Technik ist der persönliche Kontakt genauso wichtig. Das verfolgt nicht nur das Bauunternehmen Rabenstein, sondern auch Schlüter Baumaschinen. Schlüter-Kundendienstleiter Uwe Janssen und -Gebietsverkaufleiter Roben zu Jeddeloh sind sich einig: „Der Kunde steht bei uns im Mittelpunkt, deshalb bieten wir erstklassigen Service durch qualifizierte Mitarbeiter und erfüllen den Bedarf und die Wünsche mit unseren maßgeschneiderten und individuellen Leistungen.“

von Redaktion

Erschienen in Ausgabe: September 2015 | Seite 32

Zurück