Länder fordern Investitionsfonds für marode Verkehrsinfrastruktur

von Jasch Zacharias

Einstimmig haben die Verkehrsminister der Bundesländer den Bund aufgefordert, bis zu den nächsten Bundestagswahlen den Weg für einen rechtssicheren  Infrastrukturfonds mit langfristigen Investitionen in marode Brücken, Straßen und

weiterlesen

„Deutschland braucht Zeitenwende der Wettbewerbsfähigkeit“

von Jasch Zacharias

Um den Wirtschaftsstandort Deutschland wieder wettbewerbsfähiger zu machen, fordern Bauwirtschaft, Bauhandwerk und der Maschinenbau eine Zeitenwende mit Steuersenkungen sowie deutlich weniger bürokratischen Lasten für die Unternehmen. Die

weiterlesen

„Wir können und müssen mehr bauen in Deutschland!“

von Redaktion

„Wir können und müssen mehr bauen in Deutschland!“ – das war die zentrale Forderung von Martin Steinbrecher, Präsident der Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen e.V. (BVMB), beim Tag der mittelständischen Bauwirtschaft in

weiterlesen

Politik sollte beim Bauen mehr auf Experten als auf Ideologen hören!

von Jasch Zacharias

Zurzeit können sich Bauunternehmen in Deutschland nur auf wenig verlassen: Streiks, Straßensperrungen und -blockaden sowie steigende Kosten für Mobilität, Energie, Sprit und Sozialabgaben gehören allerdings dazu. Auch dass die Ampel

weiterlesen

Bauwirtschaft: Bürokratie bremst Arbeitsmigration aus

von Redaktion

Qualifizierte Zuwanderer aus dem Ausland sollen nach Ansicht der Bundesregierung eine Schlüsselrolle beim Kampf gegen den Fachkräftemangel in der deutschen Bauwirtschaft einnehmen. Bundesweit fehlen nach Berechnungen des Kompetenzzentrums

weiterlesen

Klimaschutz darf Baubetriebe nicht ins Abseits stellen!

von Jasch Zacharias

Der Vorschlag, dass mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz auf Deutschlands Baustellen belohnt werden soll, ist grundsätzlich gut. Auch ist es sehr verdienstvoll, dass sich die Bauindustrie mit Studien und Gutachten gemäß ihrer nicht selten

weiterlesen