Zeppelin: Geschäftsjahr 2025 soll besser werden als 2024

von Redaktion

DBU/ Friedrichshafen/Garching -  Der Zeppelin-Konzern hat das nachfrageschwache Geschäftsjahr 2024 mit einem Umsatz von 3,82 Mrd. Euro (2023: 3,9 Mrd. Euro) und einem EBITDA von 462 Mio. Euro (Vorjahr: 482 Mio. Euro) abgeschlossen.

weiterlesen

Baugewerbe erholt sich im Januar - Geschäftsrisiken bleiben hoch

von Redaktion

DBU/ Berlin - Das Statistische Bundesamt hat für das deutsche Bauhauptgewerbe im Januar im Vergleich zum Vorjahresmonat ein reales Orderplus von 10,3 Prozent gemeldet. Gegenüber dem Vormonat Dezember legten die Auftragseingänge um 5,2

weiterlesen

"Abreißen ist mitunter sinnvoller als Sanieren"

von Jasch Zacharias

DBU/ Berlin - 1200 Teilnehmer, 124 Aussteller, spannende Themen vom Rückbau des BMW-Motorenwerks in München bei laufendem Betrieb über Gefahrstoffrecht und Bauwerkssperrungen bis zum Abbruch eines Atomkraftwerks sowie einem glänzend

weiterlesen

Studie: Flexibilität ist wichtiger als Arbeitszeitverkürzung

von Redaktion

Köln - Über die Viertagewoche wird weiterhin kontrovers diskutiert. Eine kürzere Arbeitszeit fördere die Gesundheit, so die Befürworter. Eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt jedoch: Vollzeitkräfte sind weder

weiterlesen

Bauwirtschaft will mehr Frauenpower auf Baustellen

von Redaktion

DBU/ Stuttgart - Bezahlbaren Wohnraum schaffen, Straßen und Brücken sanieren, den Gebäudebestand energetisch modernisieren - die Bauwirtschaft hat in den
kommenden Jahren viel zu tun.  Doch aufgrund des demografischen Wandels fehlen den

weiterlesen