Prallbrecher-Spontankauf erweitert Geschäftsfelder

von Anzeige

Velburg – Die Abbruchprojekte nahmen mit den Jahren stetig zu, die Entsorgung der Baurestmassen wurde immer kostspieliger. Der logische nächste Schritt für Martin Meier Erdbau aus Velburg in der Oberpfalz war die Anschaffung einer

weiterlesen

Bauwirtschaft braucht mehr Arbeiter vom Westbalkan!

von Jasch Zacharias

Bereits seit Jahren fehlen auf Deutschlands Baustellen Fachkräfte. Wie leer gefegt ist der Arbeitsmarkt für Bauunternehmen. Dass die Bundesregierung jetzt beschließt, die Westbalkan-Regelung für dringend benötigte Arbeitsmigranten mit

weiterlesen

Bock will Gärtner werden

von Jasch Zacharias

DBU/Berlin – Mit dem Bau des peinlichsten Pannenflughafens in der deutschen Geschichte sowie einem Mietendeckel-Gesetz, das Investoren in Scharen in die Flucht schlägt, hat Berlins Bürgermeister nicht gerade vorzeigbare Referenzen für einen neuen Job in Regierungsverantwortung gesammelt. Doch das stört den Chef des Wirtschaftsschreck-Senats offenbar nur wenig. Michael Müller (SPD) will aus dem „Roten Rathaus“ in den Bundestag. Und das nicht etwa nur als Hinterbänkler, womit Fachleute rechnen würden. Nein, der 55-Jährige würde nach einem Wahlsieg von Rot-Rot-Grün 2021 am liebsten Bundesbauminister werden.

Lesen Sie mehr in

weiterlesen

Hyundai bietet für Doosan-Anteile 850 Millionen US-Dollar

von Tizian Meieranz-Nemeth

DBU/Berlin – Wie die Seite Korean Investors berichtet, hat die Hyundai Heavy Industries Holdings Co. im September ein unverbindliches Angebote für eine Mehrheitsbeteiligung an Doosan Infracore Co. im Wert von bis zu 850 Mio. USD

weiterlesen

Bund verhängt Obergrenze für Bauarbeiter vom Westbalkan

von Jasch Zacharias

DBU/Berlin – Seit zwei Jahren hat die Bauwirtschaft mit Hochdruck die Verlängerung der Westbalkan-Regelung gefordert. Jetzt hat die Bundesregierung diese beschlossen. Jedoch sollen bis 2023 nur noch 25.000 Arbeitsmigranten pro Jahr nach

weiterlesen

Aufträge im Wirtschaftsbau brechen um zehn Prozent ein

von Redaktion

DBU/ Berlin - Im Wirtschaftsbau ist die Zahl der Aufträge im fünften Monat in Folge deutlich zurückgegangen -  um 10,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Während es in den letzten Monaten besonders den Wirtschaftshochbau getroffen hat,

weiterlesen