Porr baut Autobahn über die Karpaten

von Jasch Zacharias

DBU/Berlin – Der österreichische Baukonzern Porr erhält den Zuschlag zu Planung und Bau des 13,17 Kilometer langen Bauloses 1 der Autobahn von Sibiu nach Pitesti in Rumänien – ein Generalunternehmerauftrag in Höhe von etwa 129

weiterlesen

Zündende Ideen beim VDBUM-Förderpreis gefragt

von Jasch Zacharias

 

DBU/ Berlin - Den Fortschritt der gesamten Branche zu fördern und voranzutreiben – das ist das erklärte Ziel des VDBUM-Förderpreises. Der vom Verband der Baubranche, Umwelt- und Maschinentechnik ausgelobte Preis wird 2020 bereits zum

weiterlesen

Bauunternehmen haften bei Falschberatung bei Altersvorsorge

von Gastautor

DBU/Berlin – Das Landesarbeitsgericht (LAG Hamm, Urteil vom 06.12.2017, Az. 4 Sa 852/17) entschied, daß der Arbeitgeber (AG) auf Schadensersatz haftet, sofern die Beratung bei Entgeltumwandlung in der betrieblichen Altersversorgungen (bAV)

weiterlesen

Wacker-Neuson-Gruppe wächst zweistellig

von Jasch Zacharias

DBU/Berlin – Die Wacker Neuson Group, führender Hersteller von Baugeräten und Kompaktmaschinen, ist mit einem Umsatzplus von 17,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahrszeitraum auf 434,6 Mio. Euro ins Jahr 2019 gestartet. Auch bei der Profitabilität konnte der Konzern deutlich zulegen: Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) stieg um 31,3 Prozent auf 30,2 Mio. Euro (Q1/18: 23,0 Mio. Euro). Die EBIT-Marge erreichte 6,9 Prozent, ein Plus von 70 Basispunkten im Vergleich zum Vorjahresquartal.
„Unsere Produkte und Dienstleistungen werden stark nachgefragt und haben uns in vielen Ländern zu Marktanteilsgewinnen verholfen“, kommentiert

weiterlesen

Bauwirtschaft ist „Aushängeschild für Deutschland“

von Jasch Zacharias

DBU/Berlin – Das Image der Bauwirtschaft wird auffallend besser. Vorbei die Zeiten, in denen man den hemdsärmlichen, Kommunalpolitiker korrumpierenden Unternehmer medial öffentlich ans Kreuz nagelt, der angeblich auf seinen schlammig-schmuddeligen Baustellen Schwarzarbeiter zu Dumpinglöhnen schuften lässt. Denn kaum eine Branche tut mehr, um ihr Bild in der Öffentlichkeit nachhaltig von Mängeln zu befreien. Volle Auftragsbücher und Rekordeinnahmen sorgen für mehr sichere Arbeitsplätze, kräftige Lohnsteigerungen, hohe Steuereinnahmen für die öffentliche Hand – aber eben auch für Investitionen in die technologische Entwicklung,

weiterlesen

Bankenreform Basel IV treibt Kosten für die Bauwirtschaft

von Jasch Zacharias

DBU/Berlin – Die im Dezember 2017 unter dem Titel Basel IV beschlossene Reform der Bankenregulierung verunsichert die Baubranche in Deutschland. Demnach soll bis 2022 schrittweise bei deutschen Banken europäisches Gesetz umgesetzt werden.

weiterlesen