IG Bau fordert „Lohnsünden-Pranger“

Branche - von Redaktion

Frankfurt am Main – Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG Bau) hat nach dem Vorbild Großbritanniens ein öffentliches Register gefordert, in dem die Betriebe aufgelistet werden, die gegen den gesetzlichen Mindestlohn verstoßen. „Auch Arbeitgeber, die Branchen-Mindestlöhne missachten, gehören in dieses Register. Wir brauchen einen ‚Lohnsünden-Pranger‘. Es hilft nur, die schwarzen Schafe klar zu benennen. Wir müssen dahin kommen, dass Arbeitgeber, die nicht einmal das Mindeste in die Lohntüte packen, geächtet werden“, sagte der Bundesvorsitzende der IG Bau, Robert Feiger. Hier müsse es ein neues gesellschaftliches

weiterlesen

BG Bau-Karte für Versicherte

Branche - von Redaktion

Berlin – „Mit der neuen BG Bau-Karte im Scheckkartenformat können Unternehmen jetzt deutlich machen, dass sie Verantwortung tragen und ihre Beschäftigten vor den Folgen von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten absichern.“ Das

weiterlesen

Dänemark sucht Bauunternehmen für Großprojekt-Offensive

Ausland -

DBU/Berlin – Klotzen statt klec­kern. Mit diesen Worten könnte man eine Serie von Großbauprojekten beschreiben, die Dänemark in den kommenden Jahren realisieren will. Allein in der Region rund um die dänische Hauptstadt Kopenhagen

weiterlesen

Gegen den Trend: Geschäfts-klima am Bau weiter gestiegen

Branche -

DBU/Berlin – Das Münchner Wirtschaftsforschungsinstitut Ifo hat für den Monat August einen leichten Rückgang des Geschäftsklima ermittelt. Doch die Baubranche trotzt diesem Trend. Die Stimmung im Bauhauptgewerbe erreicht ein neues Allzeithoch.

Niemals zuvor hat das renommierte Ifo-Institut aus München für das deutsche Bauhauptgewerbe ein so positives Geschäftsklima ermittelt. Der Indexwert kletterte im August auf 17,3 Punkte, nach 14,4 Punkten im Juli. Wobei schon der Juli-Stand einen neuen Rekord markierte.
Noch im Jahr 2015 erreichte der Ifo-Geschäftsklimaindex für das Bauhauptgewerbe Werte unter oder knapp über null.

weiterlesen

Eurovia setzt Expansionkurs in Deutschland fort

Branche - von Redaktion

Berlin – Europas Branchenprimus, der französische Baukonzern Vinci, weitet seine Geschäftsaktivität in Deutschland nochmals aus. Die Vinci-Tochtergesellschaft Eurovia erwirbt die Mehrheitsanteile an zwei deutschen Unternehmen: THG Baugesellschaft mbH im Bereich Gleisbau und TKP Krächan GmbH im Bereich Betoninstandsetzung.

Die im nordrhein-westfälischen Dahlem niedergelassene Firma THG ist im Straßenbahn- und Eisenbahngleisbau tätig. Das Unternehmen beschäftigt etwa 60 Mitarbeiter und hat 2016 rund 17 Mio. Euro Umsatz erzielt. Zu ihrem Leistungsspektrum gehören unter anderem Gleis-, Weichen-, Ingenieur- und Spezialtiefbau.

weiterlesen