Milliardenloch im Bundes-Etat: 24 Autobahn-Projekte gestoppt

von Jasch Zacharias

Im Zuge des nicht beschlossenen Bundeshaushalts für 2025 gerät auch der Straßenbau in schweres Fahrwasser. Weil im Etat des Bundesverkehrsministeriums eine riesige Deckungslücke von mehreren Milliarden Euro klafft, müssen zahlreiche

weiterlesen

„Das ist alles nur Krimskrams für die Baupraxis“

von Jasch Zacharias

Der Bundestag hat den Entwurf der Bundesregierung für das sogenannte Bürokratieentlastungsgesetz IV beschlossen. Es soll die Wirtschaft um rund 944 Millionen Euro pro Jahr entlasten. Für die Bauwirtschaft und den Großteil der

weiterlesen

Krise im Wohnungsbau: Noch weniger Baugenehmigungen

von Jasch Zacharias

Die Zahl der Baugenehmigungen ist  in Deutschland Im August 2024 abermals auf 18.300 Wohnungen  zurückgegangen. Das waren 6,8 Prozent oder 1.300 Baugenehmigungen weniger als im August 2023, teilte  das  Statistische

weiterlesen

Wer ist der beste Baumeister für soziales Miteinander?

von Redaktion

Drei Projekte haben es beim Deutschen Nachhaltigkeitspreis Architektur ins Finale geschafft: das Collegium Academicum in Heidelberg, das integrative Familienzentrum des Deutschen Kinderschutzbundes in Dresden und die Erweiterung Werk II der

weiterlesen

2025 startet für Entscheider der Baubranche mit "Wissenscheck"

von Redaktion

Das Großseminar des Verband der Baubranche, Umwelt- und Maschinentechnik (VDBUM)  für Führungskräfte der Branche  im Kongresszentrum Sauerland Stern Hotel in Willingen vom 11. bis 14. Februar 2025 steht unter dem Motto „Den

weiterlesen

„Bau-Turbo“ gelingt nur, wenn Bund und Länder kooperieren!

von Jasch Zacharias

Die Krise im Wohnungsbau in Deutschland mit einem kontinuierlichen Rückgang der Baugenehmigungen mag einige Ökonomen und Historiker an die Lage im Westen Deutschlands so um 1973 erinnern. Damals bremsten bereits eine Inflation von über

weiterlesen