Wie aus Autobahnen Solarkraftwerke werden können

von Redaktion

Während Windräder und Solarparks häufig wegen ihrer zerstörerischen Wirkung für Natur und Landschaft auf erheblichen Widerstand stoßen, liegt eine innovative Lösung buchstäblich auf der Straße: Solarautobahnen. Als Leuchtturmprojekt in

weiterlesen

Krise im Wohnungsbau verschärft sich - immer weniger Bauwillige

von Redaktion

Ein Ende der Krise im  Wohnungsbau in Deutschland ist noch lange nicht in Sicht.  Nach neuesten Zahlen des Statistischen Bundesamts ist Im Oktober der Bau von nur  18.596 Wohnungen genehmigt worden. Das sind noch einmal 18

weiterlesen

Milliardenloch im Bundes-Etat: 24 Autobahn-Projekte gestoppt

von Jasch Zacharias

Im Zuge des nicht beschlossenen Bundeshaushalts für 2025 gerät auch der Straßenbau in schweres Fahrwasser. Weil im Etat des Bundesverkehrsministeriums eine riesige Deckungslücke von mehreren Milliarden Euro klafft, müssen zahlreiche

weiterlesen

„Das ist alles nur Krimskrams für die Baupraxis“

von Jasch Zacharias

Der Bundestag hat den Entwurf der Bundesregierung für das sogenannte Bürokratieentlastungsgesetz IV beschlossen. Es soll die Wirtschaft um rund 944 Millionen Euro pro Jahr entlasten. Für die Bauwirtschaft und den Großteil der

weiterlesen

2025 startet für Entscheider der Baubranche mit "Wissenscheck"

von Redaktion

Das Großseminar des Verband der Baubranche, Umwelt- und Maschinentechnik (VDBUM)  für Führungskräfte der Branche  im Kongresszentrum Sauerland Stern Hotel in Willingen vom 11. bis 14. Februar 2025 steht unter dem Motto „Den

weiterlesen

Bauen in Berlin soll per Gesetz schneller gehen

von Redaktion

Der Senat von Berlin hat  auf Vorlage des Senators für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, Christian Gaebler (SPD), das Schneller-Bauen-Gesetz (SBG) beschlossen. Das SBG verfolgt das Ziel, die Planungs-, Genehmigungs- und Bauprozesse

weiterlesen