Militär-Lagerhalle wird zu Gartenschau-Projekt

von Redaktion

Neun Projekte wurden von der Fachjury für den diesjährigen Deutschen Nachhaltigkeitspreis Architektur nominiert. Die vielfältige Auswahl legt den Fokus auf Klima- und Ressourcenschutz sowie die Bewahrung der Biodiversität. Dies gelingt den

weiterlesen

Ampel sollte der Wirtschaft nützen statt schaden!

von Jasch Zacharias

Bedarf es nach der kurzfristigen Blockade des Wirtschaftschancengesetzes durch die grüne Bundesfamilienministerin noch eines weiteren Beweises dafür, dass die aktuelle Ampel-Bundesregierung dem Wirtschaftsstandort Deutschland und im

weiterlesen

„Zehntausende Jobs mit dieser Wirtschaftspolitik in Gefahr“

von Jasch Zacharias

Galoppierende Baukosten, steigende Zinsen, ein Auftragskollaps im Wohnungsbau, eine lähmende Bürokratie – die Bauindustrie fordert von der Bundesregierung angesichts einer sich zuspitzenden Branchenkrise konsequentes Entgegensteuern.

„Wir

weiterlesen

Wachstumschancengesetz als politische Nagelprobe

von Redaktion

Bundesregierung, Fraktionen und Verbände debattieren die richtige Ausgestaltung des Wachstumschancengesetzes, um der ökonomischen Krise entgegenzuwirken und zugleich die Dekarbonisierung zu fördern. Als Dachverband vertritt die Deutsche

weiterlesen

Der Traum vom Einfamilienhaus ist aus für Familien

von Jasch Zacharias

Noch im Jahr 2021 galt das Einfamilienhaus nach einer Studie des Baufinanzierungsvermittlers Interhyp als beliebteste Wohnform der Deutschen. Vielen Grünen war das aus diversen Gründen stets ein Dorn im Auge. Zum Beispiel wird hier der

weiterlesen

Kipppunkt der Bauwirtschaft ist aktuell fataler als der des Klimas

von Jasch Zacharias

Eine fanatisierte vermeintlich „letzte Generation“ warnt vor dem Klima-Kipppunkt. Doch schon lange bevor dieser in Deutschland das Wohl der großen Mehrheit der Menschen in Deutschland stark beeinträchtigen wird, sorgt ein anderer Kipppunkt

weiterlesen