Ed. Züblin steigert Auftragsvolumen um 60 Prozent

Branche - von Redaktion

Stuttgart – Das Stuttgarter Bauunternehmen Ed. Züblin AG ist mit dem höchsten Auftragsbestand der Unternehmensgeschichte ins Jahr 2017 gestartet. Wie das Unternehmen, das zu Deutschlands führenden Hoch- und Ingenieurbauunternehmen zählt, weiter mitteilte, sorge die sehr gute Auftragslage für eine hohe Auslastung und einen positiven Ausblick auf das laufende Geschäftsjahr.

Auftragseingang: rund 5 Milliarden Euro
Der Auftragseingang des Züblin-Konzerns stieg 2016 um 1,9 Mrd. Euro beziehungsweise 60,2 Prozent auf rund fünf Mrd. Euro und lag somit sehr deutlich über dem Vorjahreswert. Im Inland betrug das Orderplus rund

weiterlesen

Porr steigert Bauleistung in Deutschland um 26,5 Prozent

Branche -

DBU/Berlin – Das österreichische Bauunternehmen Porr hat im Geschäftsjahr 2016 einen Konzerngewinn von 66,8 Millionen Euro erwirtschaftet. Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet dies eine Gewinnsteigerung von 9,5 Prozent. Wie der Konzern mit Sitz in Wien weiter mitteilte, stieg das Ergebnis vor Steuern sogar um 12,3 Prozent auf 91,1 Millionen Euro.
Laut Konzernchef Karl-Heinz Strauss hat Porr 2016 „das beste Ergebnis seiner Geschichte eingefahren“. Und tatsächlich hat der Konzern im vergangenen Jahr gleich mehrere eigene Rekordmarken überboten: Die Produktionsleistung des Unternehmens summierte sich 2016 auf insgesamt

weiterlesen

Bauer erzielt 50 Prozent weniger Gewinn

Bilanz -

DBU/Berlin – Der Konzerngewinn der Schrobenhausener Firmengruppe Bauer hat sich halbiert. Wie Bauer Mitte April mitteilte, hat das Unternehmen das Geschäftsjahr 2016 mit einem Nach-Steuer-Gewinn von 14,4 Millionen Euro abgeschlossen. Im Vorjahr hatte das Periodenergebnis noch 29 Millionen Euro betragen. Im Jahresvergleich bedeutet dies ein Gewinnrückgang von 50,3 Prozent.
Die Konzernführung zeigt sich mit der Entwicklung dennoch zufrieden. Vorstandsvorsitzender Thomas Bauer sagte anlässlich der Bilanzveröffentlichung: „Aus operativer Sicht waren wir deutlich besser als im Vorjahr und haben eine Trendwende

weiterlesen

Leasing-Quote des Baugewerbes bei 53 Prozent

Branche -

Berlin – Baugewerbe und Handel sind die Branchen mit den höchsten Leasing-Quoten. Laut Angaben des Bundesverbandes Deutscher Leasing-Unternehmen wurde knapp ein Viertel (24,5 Prozent) aller Investitionen des Handels 2016 mittels Leasing angeschafft. Damit stieg die Quote um einen Prozentpunkt im Vergleich zu 2015. Im Baugewerbe lege der Leasing-Anteil an den Investitio­nen gar bei 53 Prozent, so der Verband weiter.
„Um Fehlinterpretationen zu vermeiden, sollte man hier jedoch berücksichtigen, dass das Baugewerbe nur einen recht geringen Teil seines zur Produktion benötigten Equipments auch als Investitionen in den Bilanzen

weiterlesen

Keine Kostenerstattung für die Fahrt von der Wohnung zum Baubetriebssitz

Recht - von Redaktion

Bonn – Das Bundesarbeitsgericht hat am 17. Januar 2017 ein wegweisendes Urteil in Zusammenhang mit der Möglichkeit der kostenlosen Beförderung mit einem vom Arbeitgeber gestellten ordnungsgemäßen Fahrzeug vom Betriebssitz zur Baustelle gefällt. Im Mittelpunkt stand dabei die Frage, ob es sich bei dem Betriebssitz um eine betriebliche Sammelstelle handelt, so dass Arbeitgeber ihren Arbeitnehmern für den Weg von der Wohnung zum Betriebssitz Fahrtkosten erstatten müssten. „Mit dem Urteil hat das Bundesarbeitsgericht eine für die gesamte Bauwirtschaft sehr wichtige und unter Umständen sehr teure Fragestellung geklärt, stellt

weiterlesen

Zwei Rohbauten, zwei Lösungen, ein Spezialist

Schalung - von Redaktion

Satteldorf – Es gibt Rohbauten, die haben es im wahrsten Sinne des Wortes in sich – etwa durch ausgefallene Konstruk­tionen oder selten genutzte Baustoffe. In so einem Fall sind ingenieurtechnisches Fachwissen und ein gewisser Mut

weiterlesen