HDB: Drei Bundesländer drücken Orderstatistik nach unten

von Jasch Zacharias

Der November 2020 war für Deutschlands Bauunternehmen einer der ertragreichsten November bislang überhaupt, teilt  der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie (HDB) mit und verweist dabei auf die positiven Umsatzzahlen. Der Einbruch

weiterlesen

Berlins Bauwirtschaft fordert mehr öffentliche Aufträge

von Jasch Zacharias

Berlins Bauwirtschaft fordert mehr Investitionen der öffentlichen Hand, um dem deutlichen Auftragsrückgang entgegenzuwirken und die Konjunktur zu beleben. Aktuell  beklagt die Branche jedoch immer weniger Aufträge von Senat und

weiterlesen

Berlin: Mehr Stau als Verstand

von Jasch Zacharias

DBU/Berlin – Wenn Ideologie Menschenverstand ersetzt, läuft etwas gewaltig verkehrt: In Berlin läuft bekanntlich viel verkehrt, insbesondere wenn es um die Verwirklichung von Infrastrukturprojekten geht. Jüngstes Beispiel ist der

weiterlesen

Bauwirtschaft in Berlin: Auftragslage verschlechtert sich

von Redaktion

DBU/Berlin - „Auch wenn das Baugewerbe in Berlin und Brandenburg bisher vergleichsweise gering von der Corona-Krise betroffen war, sind die Auswirkungen dennoch bei vielen Unternehmen inzwischen deutlich zu spüren. Bei knapp der Hälfte der

weiterlesen

Das Mega-Desaster BER

von Jasch Zacharias

DBU/Berlin – Der BER geht als Mega-Bau-Desaster in die Geschichte ein: Rechnete man im Jahr 2006 noch mit Gesamtkosten von zwei Mrd. Euro sind es tatsächlich nun 6,44 Mrd. (Stand: November 2019) geworden. Zudem eröffnet Berlins „neuer“

weiterlesen

Bauwirtschaft begrüßt Strukturstärkungsgesetz

von Jasch Zacharias

DBU/ Berlin - Der Bundestag und der Bundesrat haben dem Kohleausstieg- und dem Strukturstärkungsgesetz für Kohleregionen zugestimmt.Insgesamt 40 Milliarden Euro will die Bundesregierung für den Kohleausstieg und damit verbundene

weiterlesen