Zeppelin: Geschäftsjahr 2025 soll besser werden als 2024

von Redaktion

DBU/ Friedrichshafen/Garching -  Der Zeppelin-Konzern hat das nachfrageschwache Geschäftsjahr 2024 mit einem Umsatz von 3,82 Mrd. Euro (2023: 3,9 Mrd. Euro) und einem EBITDA von 462 Mio. Euro (Vorjahr: 482 Mio. Euro) abgeschlossen.

weiterlesen

Bauwirtschaft will mehr Frauenpower auf Baustellen

von Redaktion

DBU/ Stuttgart - Bezahlbaren Wohnraum schaffen, Straßen und Brücken sanieren, den Gebäudebestand energetisch modernisieren - die Bauwirtschaft hat in den
kommenden Jahren viel zu tun.  Doch aufgrund des demografischen Wandels fehlen den

weiterlesen

bauma 2025 wird noch größer als 2019

von Jasch Zacharias

Der bauma-Boom ist zurück: Eine Vielzahl von Ausstellern werden erstmals  vom 7. bis 13. April in München teilnehmen. Die Vorfreude auf die größte Messe der Welt für Baumaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte ist groß. Etablierte

weiterlesen

Hochtief gewinnt VDBUM-Förderpreis

von Redaktion

DBU/Willingen - Der Verband der Baubranche, Umwelt- und Maschinentechnik (VDBUM) hat im Rahmen seines 53. Großseminars einen Förderpreis für herausragende Projekte verliehen. Die diesjährigen Gewinner sind Hochtief, DMS Technologie und die

weiterlesen

Unterirdischer Umbau soll Städte zukunftsfähig machen

von Redaktion

DBU/ Oldenburg - Das Rohrleitungsforum in den Oldenburger Weser-Ems-Hallen und drumherum hielt für die Veranstalter das, was es versprach. Mit der Rekodbeteiligung von 455 Ausstellern, 1.150 Tagungsteilnehmern, 120 Referenten und

weiterlesen

Von Gefahrstoffverordnung bis E-Rechnung: Das ändert sich 2025

von Redaktion

Für  Mitgliedsunternehmen und Versicherte der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) bringt das Jahr 2025 einige wichtige Neuerungen. Die wichtigsten - beispielsweise die Novellierung der Gefahrstoffverordnung, Änderungen im

weiterlesen