Cemex will bis 2050 Beton klimaneutral herstellen

von Jasch Zacharias

DBU/Monterrey – Beton gilt als gefürchteter Klimakiller. Die Produktion des weltweit wichtigsten Baustoffes ist für gut fünf Prozent der Kohlendioxid (CO2)-Emissionen auf der Erde verantwortlich. Der global operierende Baustoffproduzent

weiterlesen

Jeder Dritte ist bereit für autonomes Fahren

von Tizian Meieranz-Nemeth

DBU/Berlin – Der Wettbewerb m die beste Technologie für das autonome Fahren ist weltweit in vollem Gange. Aber sind wir bereit für sich selbst steuernde Fahrzeuge? Der Softwareentwickler Ansys hat dazu eine Studie veröffentlicht, die sowohl

weiterlesen

Baumaterial verformen ohne Maschinen

von Redaktion

DBU/Berlin – Forscher der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) Zürich und der Universität Stuttgart stellen eine Methode vor, mit der sich Holzplatten in einem kontrollierten Trocknungsprozess ohne Maschinenkraft in eine zuvor

weiterlesen

Fraunhofer setzt das E-Auto auf die Überholspur

von Redaktion

DBU/Berlin – Die Batterietechnologie von Elektroautos ist das brisanteste Thema bei der Umsetzung der umweltfreundlichen Technologie und trotz aller Fortschritte der letzten Jahre erreichen die Akkus noch längst nicht die geforderte

weiterlesen

Beton - Vom Klimakiller zum Öko-Baustoff

von Jasch Zacharias

DBU/Berlin – Beton gilt als gefürchteter Klimakiller. Die Produktion des weltweit wichtigsten Baustoffes ist für gut fünf Prozent der Kohlendioxid (CO2)-Emissionen auf der Erde verantwortlich. Doch längst gibt es alternative Methoden und

weiterlesen

Luftkissen statt Gerüst spart Geld und CO2

von Jasch Zacharias

DBU/Berlin – Mit einer an der TU Wien entwickelten Baumethode hat die Österreichische Bundesbahn (ÖBB) eine Wildbrücke gebaut. Statt stützender Gerüste ist ein Luftkissen zum Einsatz gekommen. Mit Hilfe der Neuentwicklung von Benjamin

weiterlesen