Größer, stärker und schneller

Bagger - von Redaktion

Turin (Italien) – Baumaschinenhersteller Case Construction Equipment erneuert seine Palette an schweren Baggern und ersetzt dabei die Modelle CX700B und CX800B durch den CX750D. Die Maschine erfüllt die Abgasnorm EU Stufe IV/ Tier 4 und ist

weiterlesen

Der Schlüssel ist die Leistung

Steinbruch - von Redaktion

Garching bei München – Der Cat 6015B vereint die Kategorien größter und kleinster Hydraulikbagger: Was auf den ersten Blick widersprüchlich scheint, hat durchaus seinen Sinn. Hinsichtlich seines 140 Tonnen Einsatzgewichts ist er in

weiterlesen

Volvo CE will die Innenstädte erobern

Unternehmen -

DBU/Konz/Neumünster/Berlin - Der Baumaschinen-Konzern Volvo CE hat eine konkrete Vorstellung davon, wie sich das Zusammenleben der Menschen in den Jahrzehnten verändern wird. Entsprechend entwickelt der schwedische Konzern

weiterlesen

Steuerung präziser, mehr Hubkraft

Baumaschinen - von Redaktion

Turin (Italien) – Case bietet seit April als neuesten Raupenbagger seiner D-Serie den 26 Tonner CX245D SR mit minimalem Heckschwenkra­dius an. Der 160 PS starke Neue muss auf engstem Raum höhere Grab- und Hubkräfte aufbringen und erhielt

weiterlesen

Hydraulikbagger, der halbautomatisch arbeiten kann

Baumaschinen - von Redaktion

Hannover – Der neue PC210LCi-11 Hydraulikbagger von Komatsu bietet alle Vorteile des klassischen Hydraulikbaggers PC210LC-11 und ist zudem mit der intelligenten Komatsu-Maschinensteuerung ausgestattet. Dieses marktbewährte Konzept hat sich

weiterlesen

Wenn‘ s ganz hart kommt

Baumaschinen - von Redaktion

Baden-Baden – Das Standard­anbauwerkzeug an Baggern weltweit ist der klassische Tieflöffel – er ist in den verschiedensten Größen einsetzbar für die meisten Arbeiten mit dem Bagger und dementsprechend auch stark belastet. Für besonders

weiterlesen