"Abreißen ist mitunter sinnvoller als Sanieren"

von Jasch Zacharias

DBU/ Berlin - 1200 Teilnehmer, 124 Aussteller, spannende Themen vom Rückbau des BMW-Motorenwerks in München bei laufendem Betrieb über Gefahrstoffrecht und Bauwerkssperrungen bis zum Abbruch eines Atomkraftwerks sowie einem glänzend

weiterlesen

Hochtief gewinnt VDBUM-Förderpreis

von Redaktion

DBU/Willingen - Der Verband der Baubranche, Umwelt- und Maschinentechnik (VDBUM) hat im Rahmen seines 53. Großseminars einen Förderpreis für herausragende Projekte verliehen. Die diesjährigen Gewinner sind Hochtief, DMS Technologie und die

weiterlesen

Unterirdischer Umbau soll Städte zukunftsfähig machen

von Redaktion

DBU/ Oldenburg - Das Rohrleitungsforum in den Oldenburger Weser-Ems-Hallen und drumherum hielt für die Veranstalter das, was es versprach. Mit der Rekodbeteiligung von 455 Ausstellern, 1.150 Tagungsteilnehmern, 120 Referenten und

weiterlesen

Europas größter Kongress der Abbruchbranche steigt in Berlin

von Redaktion

Die größte Fachtagung Europas unter dem Motto "Qualität im Abbruch steigt am 14. März  im ehemaligen Postbahnhof der STATION-Berlin. Im vergangenen Jahr nahmen mehr als 1.200 Teilnehmer und 124 Aussteller teil.  Beim 2025-Treffen

weiterlesen

2025 startet für Entscheider der Baubranche mit "Wissenscheck"

von Redaktion

Das Großseminar des Verband der Baubranche, Umwelt- und Maschinentechnik (VDBUM)  für Führungskräfte der Branche  im Kongresszentrum Sauerland Stern Hotel in Willingen vom 11. bis 14. Februar 2025 steht unter dem Motto „Den

weiterlesen

"Man muss endlich ins Machen kommen!"

von Redaktion

Seit 23 Monaten verzeichnet die Baustoff-Steine-Erden-Industrie teilweise deutliche Produktionsrückgänge. Anlässlich seiner Jahrestagung fordert der Dachverband der Branche, die Vorschläge zur Bewältigung der Baukrise endlich konsequent

weiterlesen