(Foto: Pixabay)

Schneller Bauen: Aufgabe ideologischer Blockaden gefordert

von Jasch Zacharias

Obwohl inzwischen mehr Baumaterial zu günstigeren Preisen lieferbar ist, steuert die Bauwirtschaft in eine Krise: Der Wohnungsbau stürzt ab, der Straßenbau kommt nur gebremst voran und auch die Kommunen drosseln Investitionen. Um schneller

weiterlesen

(Foto: Jasch Zacharias)

Doppelmesse in Karlsruhe: Freigelände ausgebucht

von Redaktion

Die Kreislauf- und Bauwirtschaft trifft sich vom 27. bis 29. April 2023 im Rahmen der Doppelmesse RecyclingAKTIV & TiefbauLIVE (RATL) auf dem Karlsruher Messegelände und kehrt damit in ihren zweijährigen Regelturnus zurück. Dabei bildet

weiterlesen

Studie: Gebäude aus Mauerwerk sind dauerhafte CO2-Speicher

von Redaktion

Das politische Ziel, Gebäude bis zum Jahr 2045 ausschließlich klimaneutral zu errichten, ist mit mineralischen Baustoffen zu erreichen. Diesen Beleg erbringt eine aktuelle Studie, die das Fraunhofer Institut für Bauphysik gemeinsam mit der

weiterlesen

WorldSkills 2022: Maurer Pierre Holze ist Weltmeister

von Redaktion

Der 23-jährige Pierre Holze  hat bei den WorldSkills 2022 Special Edition in Salzburg  die Goldmedaille im Wettbewerb der Maurer erkämpft. Der Berliner (im Bild mit Trainer Jannes Wulfes) holte damit den Weltmeistertitel für das

weiterlesen

Das sind die besten Nachwuchs-Bauhandwerker Deutschlands

von Redaktion

Die Sieger der 71.  Deutschen Meisterschaft in den bauhandwerklichen Berufen stehen fest.    Vom 12. bis 14. November hatten sich die besten 60 Nachwuchsgesellen aus ganz Deutschland auf dem Lehrbauhof in

weiterlesen

"BAU wird 2023 der wichtigste Treffpunkt der Branche sein“

von Redaktion

Die Vorbereitungen für die BAU, Weltleitmesse für Architektur, Materialien, Systeme, die von 17. bis 22. April 2023 stattfindet, sind derzeit im vollen Gange. In knapp sechs Monaten beginnt der Branchentreffpunkt in München. Ein guter

weiterlesen