Öko-Wohnwelt bald nur noch Luxus-Utopie?

von Jasch Zacharias

Ökologisches Bauen könnte schon bald derart teuer werden, dass auf diese Weise wohl bald nur noch Luxuspenthouse-Wohnungen realisierbar sind. Bezahlbares Wohnen jedenfalls nicht. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat offenbar ebenso wenig wie Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) die sich weiter verschärfende Lage auf dem Baustoff- und Energiemarkt einkalkuliert. Der von der Bundesregierung angestrebte Neubau von 400.000 Wohnungen – davon 100.000 Sozialwohnungen – wird wohl zur Utopie. Ersten gut gemeinten Neubau-Projekten geht bereits bei der Planung der schönen neuen ökologisch-sozialen Wohnwelt die Luft aus. So

weiterlesen

Klimaschutz treibt Rekord-Baupreise noch weiter nach oben

von Jasch Zacharias

Explodierende Bau- und Energiepreise sowie der  KfW-Förderstopp von Effizienzhäusern der Stufe 55 trifft den Wohnungsbau in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg ohnehin bereits besonders hart. Die  um die Dach- und

weiterlesen

(Foto: Bundesverband Kalksandsteinindustrie)

Förderstopp für effiziente Gebäude schockt Bauwirtschaft

von Redaktion

Angesichts einer enormen Antragsflut im Januar dieses Jahres wird die Förderung für energieeffiziente Gebäude (BEG) ab sofort gestoppt. So hat es der Vorstand der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) nach Rücksprache mit dem

weiterlesen

Ahrtal: Bauunternehmen helfen beim Wiederaufbau

von Redaktion

„Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.“ Frei nach diesem Motto haben die Bauunternehmer Gerald Fischbach aus Wangen im Allgäu und Armin Schumacher aus Spaichingen eine mehrtägige Hilfsaktion im Katastrophengebiet Ahrtal gestartet.

weiterlesen

Kalksandsteinindustrie nimmt Kurs auf Klimaneutralität

von Gastautor

Mit dem Green Deal und dem Circular Economy Action Plan hat die Europäische Union die Weichen in eine „grüne“ Zukunft gestellt. Die Bauwirtschaft und mit ihr die Kalksandsteinindustrie stehen dabei in einem besonderen Spannungsverhältnis.

weiterlesen

So eindrucksvoll geht nachhaltiges Bauen

von Redaktion

Acht Projekte können sich Hoffnung machen, als Sieger beim diesjährigen Deutschen Nachhaltigkeitspreis Architektur hervorzugehen. Zur Auswahl der neu formierten Jury zählen beispielsweise ein Recyclinghaus, Neubauten in Holzbauweise sowie

weiterlesen