Digitalisierung anpacken

Software - von Redaktion

Bonn (Nordrhein-Westfalen) – Auch die Bauwirtschaft kann sich der Digitalisierung nicht entziehen. Das "Industrie 4.0-Paket" von der Telekom ist auch für Bauunternehmer interessant.

weiterlesen

Das Rüstzeug für die Digitale Revolution am Bau

Interview -

DBU/Dresden (Sachsen) – Mitte März hat in Hannover die weltgrößte IT-Messe Cebit stattgefunden. IT-Firmen aus aller Welt zeigten die neusten Innovationen der Informationstechnologie. Einige der präsentierten Neuheiten werden in den

weiterlesen

Umgang mit Epoxidharzen zu sorglos

Sicherheit -

DBU/Köln (Nordrhein-Westfalen) – Die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG Bau) hat zusammen mit ihren niederländischen Kollegen der Arbouw eine Untersuchung über Epoxidharze veröffentlich und warnt vor dem sorglosen Umgang mit

weiterlesen

Berufskleidungs-Trends 2015: Mode plus Funktion

Berufsbekleidung - von Redaktion

Zirndorf (Bayern) – Lässige Outfits, kernige Auftritte. Dazu Funktionsbekleidung, die auch als Outdoorkleidung für den Freizeitbereich durchgehen könnte. Ist das noch professionelle Berufskleidung oder schon private Streetwear? Die Grenzen

weiterlesen

Mit Sicherheit gut aussehen

Berufsbekleidung - von Redaktion

Uedem (Nordrhein-Westfalen) – Spitze Gegenstände, umkippende Deckenstützen, rutschige Oberflächen – die Gefahren auf der Baustelle sind vielfältig. Daher sind zertifizierte Sicherheitsschuhe der Schutzklasse S3 dort Pflicht.

Bei diesen

weiterlesen

Passende Arbeitskleidung für jedes Gewerk

Berufsbekleidung - von Redaktion

Biebergemünd (Hessen) – So sehr sich die Anforderungen an Handwerker unterscheiden, so verschieden sind auch die Ansprüche an die Berufsbekleidung. Das Biebergemünder Unternehmen engelbert strauss entwickelt Workwear-Kollektionen, die auf

weiterlesen