Mittelständler messen Digitalisierung große Bedeutung bei

Technik -

DBU/Berlin – Der Mittelstand in Deutschland stemmt die Digitalisierung erfolgreich. Das ist das zentrale Ergebnis der Studie „Digitalisierungsindex Mittelstand“, deren Ergebnisse die Deutsche Telekom Anfang November vorgestellt hat.
La

weiterlesen

Mit Schraubendreher, Seitenschneider und Smartphone

IT am Bau - von Redaktion

Bonn – Sie sind schick, vielseitig – aber auch empfindlich: Für den rauen Einsatz auf Baustellen sind gängige Smartphones oft nicht robust genug. Das Cat S60 vereint beides – und kann sogar in Wände hineingucken.

Mitarbeiter auf der

weiterlesen

Durchgängiger Korrosionsschutz bei DN1000

Rohrleitungs- und Kanalbau - von Redaktion

Achern – Vor über drei Jahren fiel beim badischen Betonfertigteilhersteller Beton Müller eine zukunftsweisende Entscheidung: Mit dem Einstieg in die innovative Perfect Pipe Fertigungstechnik ist es dem Unternehmen seitdem möglich,

weiterlesen

Baubetriebe sind bei Digitalisierung sind zögerlich

Branche - von Redaktion

München – Die digitale Transformation erfasst alle Wirtschaftsbereiche, wirkt sich auf die gesamte Wertschöpfungskette aus und verändert so ganze Geschäftsmodelle. Das gilt auch für die Baubranche: 93 Prozent der Baufirmen gehen davon aus, dass die Digitalisierung die Gesamtheit ihrer Prozesse beeinflussen wird. Doch bisher folgt dieser Erkenntnis in den wenigsten Fällen ein entsprechendes Handeln, wie die neue Roland Berger-Studie „Digitalisierung der Bauwirtschaft – Der europäische Weg zu Construction 4.0“ zeigt. Die Experten von Roland Berger haben dafür 40 Bauunternehmen und Bauzulieferer aus Deutschland, Österreich und der

weiterlesen

Kompaktbagger meistert alle Herausforderungen

GaLaBau - von Redaktion

Reims (Frankreich)/Dresden – Für den Neubau einer steilen Garagen-Auffahrt in Dorfhain bei Dresden nutzte der Abbruch, Tief- und Strassenbau Volker Hartlepp e.K. aus Freital den Kompaktbagger B7 Sigma von Yanmar Construction Equipment

weiterlesen

Komplizierte Bauwerksgeometrie

Schalung - von Redaktion

Weißenhorn – Ein 170 Meter hohes Bürohochhaus windet sich in Mailand elegant nach oben. Es trägt die Handschrift der jüngst verstorbenen irakischen Architektin Zaha Hadid. Durch das Zusammenspiel ideal aufeinander abgestimmter Schalungs-

weiterlesen