Gut kombiniert

Hoch und höher - von Redaktion

Bremen – Bauunternehmer gibt es im Münsterland viele. Wie schafft es einer, in vierter Genera­tion bei Aufträgen oft genug die Nase vorn zu haben? Mit Fleiß und innovativen Ideen! Die Bogenstahls aus Legden haben ihrem Namen getreu den

weiterlesen

Arche, vertikal gemauert

Innen & Außen - von Redaktion

Marklkofen – Kein starres Rechteck, dafür ein dezent zum Achteck geformter Grundriss, eine vertikal gemauerte Fassade, prägnante Gauben: Mit wenigen Abweichungen von der Regel des Riegels wird das neue Gemeindehaus einer russisch-orthodoxen

weiterlesen

Massives, individuelles Bausystem

Innen & Außen - von Redaktion

Schlüsselfeld – Mit einem neuen hochentwickelten Bausystem, das solide Massivbauweise und werkseitige Vorfertigung konsequent verbindet, kann der komplette Rohbau von Ein- und Mehrfamilienhäusern, inklusive Fenster, Türen und Dach, schnell

weiterlesen

Detailgetreuer Nachbau mit pneumatischem Antrieb

Unternehmen - von Redaktion

Ismaning – Der Mobilbagger EW160E ist die neueste Maschine von Volvo, von der eine Lego-Technic-Version angefertigt wurde. Der äußerst detailgetreue Nachbau besteht aus 1.166 Einzelteilen und verfügt über einen eingebauten pneumatischen Antrieb.

Nach fast zwei Jahren Entwicklung hat Lego Technic die Markteinführung seines neuesten Modells angekündigt – ein 1:20-Modell des Volvo-Mobilbaggers EW160E. Das Modell ist der Nachfolger des ferngesteuerten Volvo-Radladers L350F, den Lego Technic 2014 herausbrachte.
Der Mobilbagger EW160E verfügt nicht nur über einen eingebautes pneumatisches Antriebssys­tem, sondern besteht auch aus 1.166

weiterlesen

Weltweit erster vollelektrischer 26-Tonnen-LKW

Technik - von Redaktion

Stuttgart – Der LKW-Hersteller Daimler Trucks hat mit dem Mercedes-Benz Urban eTruck erstmals einen vollelektrischen LKW mit einem zulässigen Gesamtgewicht von bis zu 26 Tonnen präsentiert. Damit können im städtischen Verteilerverkehr

weiterlesen

Alleskönner selbst auf engstem Raum

GaLaBau - von Redaktion

Köln – Wenn Bagger, Radlader & Co. anrücken, um in Städten und Gemeinden eine neue Straßenbaustelle in Betrieb zu nehmen, wird es in der Regel eng. Denn schließlich soll der Verkehrsfluss so wenig wie möglich beeinträchtigt werden. Als

weiterlesen