Länder fordern Investitionsfonds für marode Verkehrsinfrastruktur

von Jasch Zacharias

Einstimmig haben die Verkehrsminister der Bundesländer den Bund aufgefordert, bis zu den nächsten Bundestagswahlen den Weg für einen rechtssicheren  Infrastrukturfonds mit langfristigen Investitionen in marode Brücken, Straßen und

weiterlesen

Krise im Wohnungsbau: Noch weniger Baugenehmigungen

von Jasch Zacharias

Die Zahl der Baugenehmigungen ist  in Deutschland Im August 2024 abermals auf 18.300 Wohnungen  zurückgegangen. Das waren 6,8 Prozent oder 1.300 Baugenehmigungen weniger als im August 2023, teilte  das  Statistische

weiterlesen

Wer ist der beste Baumeister für soziales Miteinander?

von Redaktion

Drei Projekte haben es beim Deutschen Nachhaltigkeitspreis Architektur ins Finale geschafft: das Collegium Academicum in Heidelberg, das integrative Familienzentrum des Deutschen Kinderschutzbundes in Dresden und die Erweiterung Werk II der

weiterlesen

Egal, wie das Wetter ist – das Bahnchaos bleibt vorerst erhalten

von Jasch Zacharias

Mit der fünfmonatigen Sperrung der sonst sehr viel befahrenen Strecke zwischen Frankfurt am Main und Mannheim hat Mitte Juli das größte Sanierungsprogramm in der Nachkriegsgeschichte der Deutschen Bahn begonnen. Die Bauwirtschaft hat

weiterlesen

„Wohnungsnot wird Wahlkampf überschatten“

von Jasch Zacharias

In Deutschland werden immer weniger neue Wohnungen gebaut – trotz eines eklatanten Mangels.  So ist die Zahl der Baugenehmigungen mittlerweile  seit  27 Monaten in Folge gesunken. Für die Wohnungsbauunternehmen bedeutet das

weiterlesen

"Ohne Bahnbaubetriebe keine Verkehrswende"

von Redaktion

Die InnoTrans 2024  öffnet vom 24. bis  27. September  die InnoTrans 2024 im Berlin  ihre Pforten. Zum Start der weltweit führenden Eisenbahnmesse unterstreicht Michael Gilka, Hauptgeschäftsführer der Bundesvereinigung

weiterlesen