Klimaschutz darf Baubetriebe nicht ins Abseits stellen!

von Jasch Zacharias

Der Vorschlag, dass mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz auf Deutschlands Baustellen belohnt werden soll, ist grundsätzlich gut. Auch ist es sehr verdienstvoll, dass sich die Bauindustrie mit Studien und Gutachten gemäß ihrer nicht selten

weiterlesen

Bauindustrie will öffentliche Aufträge für nachhaltige Firmen

von Jasch Zacharias

Geht es nach der Bauindustrie, soll künftig nicht mehr der günstigste Anbieter bei einer Ausschreibung den Zuschlag für einen öffentlichen Auftrag erhalten, sondern der nachhaltigste. Dabei besteht jedoch die große Gefahr, dass kleine und

weiterlesen

Deutsche Bahn will "Rakete für die Schiene zünden"

von Redaktion

Zu  Beginn der Woche trafen sich im Herzen Berlins 200 Mitglieder und Gäste der Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen e.V. (BVMB) zur Jahrestagung des Arbeitskreises Bahn. Thema waren die enormen Investitionen in den

weiterlesen

EuroSkills 2023: Bester Zimmerer Europas kommt aus Deutschland

von Redaktion

Bei den EuroSkills, den Europameisterschaften der Berufe vom 5. bis 9. September  im polnischen Danzig,  haben es gleich vier Ausnahmehandwerker des Nationalteams Baugewerbe auf das Siegertreppchen geschafft. Europameister wurde

weiterlesen

400 zusätzliche Büros fürs Kanzleramt trotz Homeoffice

von Jasch Zacharias

Während viele Steuerzahler dank höherer Abzüge für Kranken- und Pflegeversicherung erneut weniger Netto vom Brutto in der Tasche haben, sieht Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) keinen Grund, den Gürtel beim Erweiterungsbau seines Kanzleramts

weiterlesen

„Zehntausende Jobs mit dieser Wirtschaftspolitik in Gefahr“

von Jasch Zacharias

Galoppierende Baukosten, steigende Zinsen, ein Auftragskollaps im Wohnungsbau, eine lähmende Bürokratie – die Bauindustrie fordert von der Bundesregierung angesichts einer sich zuspitzenden Branchenkrise konsequentes Entgegensteuern.

„Wir

weiterlesen