Straßenbaustoffe an fast jedem Ort recyceln

Straßenbau - von Redaktion

Windhagen – Mit der mobilen Kaltrecycling-Mischanlage KMA 220 von Wirtgen können Straßenbaustoffe an nahezu jedem Ort recycelt bzw. aufgewertet werden. Das vermeidet unzählige Transporte, ist nachhaltig und umweltfreundlich. Nicht zuletzt

weiterlesen

Flexibilität im Recycling

Aufbereitung - von Redaktion

Göppingen – Egal ob Studentenwohnheim oder Landstraße – für die MR 110 Zi EVO2 sind wechselnde Anwendungen an einer Location kein Problem. In kürzester Zeit wechselt der mobile Prallbrecher von Bauschutt zu Asphalt und nimmt die Arbeit

weiterlesen

Technology Days: Straßenbau-Experten pilgern nach Ludwigshafen

Unternehmen -

DBU/Ludwigshafen/Berlin – „Wirtgen bleibt Wirtgen. Punkt!“, sagte Domenic G. Ruccolo, CEO (Chief Executive Officer) und Hauptverantwortlicher der Firmengruppe Wirtgen Mitte April in Ludwigshafen. Mit diesen Worten hat der Manager viele

weiterlesen

Umweltfreundliche Hybridtechnik in Serie

Strassenbau - von Redaktion

Tirschenreuth – In der neuen, jetzt von der Hamm AG vorgestellten, Tandemwalze HD+ 90i PH mit Power Hybrid-Antrieb kombiniert der Walzenhersteller für den Asphalt- und Erdbau einen klassischen Verbrennungsmotor mit einem hydraulischen

weiterlesen

Höhere Einbaugenauigkeit zu geringeren Kosten

Straßenbau - von Redaktion

Windhagen – Der von Wirtgen neu entwickelte AutoPilot 2.0 kann beliebige Offset- und Inset-Profile jetzt noch wirtschaftlicher und präziser erstellen. Entweder das 3D-System nutzt ein bereits bestehendes Datenmodell oder es erstellt auf der

weiterlesen

Kaltrecycling mit Schaumbitumen

Strassenbau - von Redaktion

Windhagen – Straßen, die anhaltenden und schweren Belastungen unterliegen, weisen häufig Schäden bis in den Unterbau auf. Um diese zu beheben, muss die gesamte Struktur des Straßenaufbaus saniert werden. Die vollständige Wiederverwertung

weiterlesen