Der Zeit voraus: Johann Bunte Bauunternehmung setzt auf Innovationen

von Redaktion

Essen (Nordrhein-Westfalen) – Auf der Baustelle BAB A 31 Emden-Mitte war die Johann Bunte Bauunternehmung GmbH & Co. KG wieder einmal mehr der Zeit voraus. Bunte setzte bei dieser anspruchsvollen Baustelle erneut auf Innovationen und brachte gezielt zwei Maßnahmen zur Anwendung, denen zukünftig eine entscheidende Schlüsselrolle zur Qualitätsverbesserung im Asphaltstraßenbau zugeschrieben wird. Bunte ist damit bereits jetzt in der Zukunft angekommen, wenn man bedenkt, dass diese Maßnahmen weit vor Inkrafttreten des aktuellen Rundschreibens des BMVBS „Zur Steigerung der Asphaltqualität“ eingesetzt werden.

weiterlesen

Hebetechnik im Wandel der Zeit

von Redaktion

Werne (NRW) – Seit mehr als 50 Jahren entwickeln und fertigen die Böcker Maschinenwerke im westfälischen Werne Hebetechnik-Lösungen, die Maßstäbe im Bereich der Sicherheit und Effizienz setzen. So auch den vom Unternehmen 1989 erfundenen

weiterlesen

Schnell, sicher und präzise unter Flüssen

von Redaktion

Schwanau (Baden-Württemberg) – Vier Herrenknecht-Tunnelbohrmaschinen unterfuhren voriges Jahr große chinesische Flüsse. Dabei glänzten sie mit rasanter Geschwindigkeit, höchster Sicherheit und äußerster Präzision. Mit gigantischen

weiterlesen

Hohe Wirtschaftlichkeit durch professionelle Schalkonzepte

von Redaktion

Ratingen (NRW) – Das Wiener Großprojekt „Citygate“ wird von Harsco Infrastructure Austria mit wirtschaftlichen Schalungs­lösungen bedient. Sämtliche Schalkonzepte sind maßgeschneidert abgestimmt auf die sichere und kostengünstige

weiterlesen

Der Himmel auf Erden ist bald zurück in München

von Redaktion

Asbach-Bäumenheim (Bayern) – Es ist das meistbesuchte Museum Deutschlands. Mit einer Fläche von 73.000 m² und rund 50 verschiedenen Bereichen aus Naturwissenschaft und Technik zieht das Deutsche Museum in München seit über 100 Jahren

weiterlesen

Erhöhte Leistung und bessere Standsicherheit

von Redaktion

Bischofshofen (Österreich) – Die großen Liebherr-Radlader der IIIB-Generation – dem weltweiten Anwenderkreis erstmals auf der bauma 2013 vorgestellt – haben ordentlich Power unter der Haube. So wurde bei den Liebherr-Radladern L 550 und L

weiterlesen

Start frei für eine neue Generation

von Redaktion

Köln (NRW) – Stark, dynamisch, sicher und hart im Nehmen. Die neuen 8-Tonnen-Bagger 85Z-I mit Nullheck-Überstand und 86C-I mit konventionellem Heck von JCB strahlen  auf den ersten Blick das aus, worauf es Bauunternehmen ankommt. Sie

weiterlesen

Neue Lösung für die Aufzugmodernisierung

von Redaktion

Hannover (Niedersachsen) – Mit dem Aufzug KONE NanoSpace hat der finnische Aufzugspezialist KONE sein neuestes Produkt für den Komplettaustausch präsentiert. Die Konstruktion der Anlage ermöglicht die kürzeste Installa­tionszeit der

weiterlesen

Baubetriebe informieren sich über moderne Baudokumentation

Berlin – Das Bauseminar „Baustelle 3.0 – Modern dokumentieren statt Geld verlieren!“, das das Softwareunternehmen Datengut Leipzig am 13. Feburar in Berlin veranstaltete, ist ein voller Erfolg gewesen. Dutzende Bauunternehmer und

weiterlesen

Kassel war vier Tage lang das Baumaschinen-Mekka

Berlin/Kassel (Hessen) – Zwischen dem 19. und dem 22. Februar hat das Großseminar des Verbandes der Baubranche, Umwelt- und Maschinentechnik (VDBUM) in Kassel – und nicht wie in den vergangenen Jahren üblich in Braunlage –

weiterlesen

Gute Baukonjunktur schlägt nicht auf Maschinenmarkt durch

von Redaktion

Frankfurt (Hessen) – Der Umsatz der deutschen Bau- und Baustoffmaschinenindustrie ist 2013 gegenüber dem Vorjahr um sechs Prozent auf 11,7 Mrd. Euro gefallen. Das teilte der VDMA Fachverbandes Bau- und Baustoffmaschinen. Von dem

weiterlesen

Rückbau- und Abbruchbranche trifft sich in Berlin

von Redaktion

Köln (Nordrhein-Westfalen) – Am 28. und 29. März 2014 wird die 20. Fachtagung Abbruch, veranstaltet vom Deutschen Abbruchverband e.V. (DA), im Hotel InterContinental in Berlin stattfinden. Seit 1995 findet jährlich im März in Berlin die Fachtagung Abbruch statt. Mittlerweile kommen über 600 Teilnehmer und 80 Aussteller zu Europas größter Fachtagung für Abbruch und Rückbau. Die Tagung ist offen für jeden, der sich für das Thema Abbruch interessiert.

weiterlesen